23. Juni 2025
So bleiben Sie beim Sommercamping cool

Cool bleiben im Sommer Camping ist entscheidend für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Hitze zu überstehen und trotzdem Ihr Campingerlebnis zu genießen:

  1. Wählen Sie den richtigen Campingplatz: Entscheiden Sie sich für einen Campingplatz, der Schatten bietet, beispielsweise unter Bäumen oder in der Nähe natürlicher Barrieren wie Felsen. Dies kann die direkte Sonneneinstrahlung erheblich reduzieren und dazu beitragen, dass Ihr Campingplatz kühler bleibt.

  2. Zeit für Ihre Aktivitäten: Beschäftigen Sie sich in den kühleren Tageszeiten, etwa am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, mit anstrengenderen Aktivitäten wie Wandern und Erkunden. Ruhen Sie sich während der heißesten Stunden aus und entspannen Sie sich, um übermäßige Hitzeeinwirkung zu vermeiden.

  3. Trinke genug: Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Nehmen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit und fügen Sie elektrolytreiche Getränke hinzu, um verlorene Mineralien durch Schwitzen wieder aufzufüllen.

  4. Tragen Sie angemessene Kleidung: Entscheiden Sie sich für leichte, atmungsaktive und helle Kleidung, die die Sonnenstrahlen reflektiert. Locker sitzende Kleidung ermöglicht die Luftzirkulation und hält Sie kühl.

  5. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel: Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor auf, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Bei einem Sonnenbrand kann es zu Hitzegefühlen und einem unangenehmeren Gefühl kommen.

  6. Tragen Sie einen breitkrempigen Hut: Ein breitkrempiger Hut spendet Schatten für Gesicht, Hals und Schultern, hält Sie kühler und hilft, Sonnenbrand zu vermeiden.

  7. Kühlzubehör verwenden: Erwägen Sie die Verwendung von kühlenden Handtüchern, Bandanas oder Halstüchern, die in Wasser getränkt und um den Hals getragen werden können, um die Regulierung der Körpertemperatur zu unterstützen.

  8. Eine Schattenstruktur aufbauen: Bringen Sie eine tragbare Schattenstruktur mit wie ein Baldachin oder eine Plane um zusätzliche Schattenbereiche auf Ihrem Campingplatz zu schaffen. Dies kann ein großartiger Ort zum Entspannen während der heißesten Stunden sein.

  9. Mit Wasser abkühlen: Nutzen Sie nahegelegene Wasserquellen zum Schwimmen, Waten oder Planschen. Wenn es keine natürliche Wasserquelle gibt, sollten Sie ein kleines aufblasbares Schwimmbecken oder ein Wassernebelsystem mitbringen.

  10. Verwenden Sie die richtige Isolierung: Isolieren Sie Ihr Zelt, indem Sie außen reflektierende Planen oder wärmereflektierende Decken verwenden. Dadurch kann das Innere kühler bleiben, da das Sonnenlicht reflektiert wird.

  11. Lüften Sie Ihr Zelt: Sorgen Sie für eine gute Belüftung Ihres Zelts, indem Sie Fenster öffnen und Netzpaneele verwenden, falls Ihr Zelt welche hat. Dadurch kann die Luft zirkulieren und der Hitzestau im Inneren wird verringert.

  12. Erhöhen Sie Ihren Schlafbereich: Richten Sie Ihren Schlafbereich möglichst auf einer leicht erhöhten Fläche ein. Heiße Luft steigt auf, sodass Sie dort eine kühlere Brise abbekommen.

  13. Bequem schlafen: Verwenden Sie ein leichtes, atmungsaktives Schlafsack geeignet für warmes Wetter. Sie können auch in einer Hängematte schlafen, um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten.

  14. Begrenzen Sie das Kochen in der Hitze: Kochen Sie einfache Mahlzeiten, die Sie nicht kochen müssen, um zusätzliche Hitze durch Öfen oder Lagerfeuer zu vermeiden. Entscheiden Sie sich für kalte Snacks, Sandwiches, Salate und Obst.

  15. Verwenden Sie Kühlventilatoren: Batterie- oder solarbetriebene Ventilatoren können die Hitze in Ihrem Zelt etwas lindern.

  16. Bleib informiert: Behalten Sie Wettervorhersagen, Hitzewarnungen und andere lokale Warnungen im Auge, um Ihre Sicherheit bei extremer Hitze zu gewährleisten.

Denken Sie daran, dass es für Ihr Wohlbefinden beim Sommercamping wichtig ist, kühl zu bleiben und ausreichend zu trinken. Wenn Sie diese Tipps befolgen und gut vorbereitet sind, können Sie Ihr Campingabenteuer genießen und gleichzeitig die Unannehmlichkeiten hoher Temperaturen minimieren.

Packen Sie das Zelt tagsüber ein

Betreten ein Zelt das einen Tag in der Sonne war, ist wie ein Gang in eine Sauna. Da das Zelt die sengende Sonne absorbiert und Wärme speichert, steigt die Temperatur im Zeltinneren.

Also, räumen Sie das Zelt tagsüber weg und bauen Sie es nach Sonnenuntergang wieder auf.

Dies bietet zwei Vorteile:

  • Halten Sie das Zelt kühl

Reduzieren Sie die Schäden am Stoff durch direkte Sonneneinstrahlung und verlängern Sie die Lebensdauer des Zeltes.

  • Die Nutzung von Baumschatten

Auch das Aufstellen eines Zeltes im Schatten von Bäumen ist eine gute Möglichkeit, beim Camping einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Bäume ersetzen das Zelt, absorbieren den Großteil des heißen Lichts und sorgen so für eine kühlere Atmosphäre.

Perfekt ist ein Campingplatz, der Ihr Zelt von allen Seiten in Schatten hüllt, auch tagsüber, ohne dass Sie Ihr Zelt einpacken müssen.

→ So wählen Sie Ihre Rucksack- und Campingzelte aus

 

Falle

Eine Falle ist eine der besten Möglichkeiten, beim Camping einen kühlen Kopf zu bewahren. Sie reflektiert das Sonnenlicht in den Himmel und hält so das Zelt kühl.

Hinweis: Die Falle muss über dem Zelt und mindestens 30 cm vom Zelt entfernt aufgestellt werden, damit die Luft zwischen den beiden zirkulieren kann. Diese Art der Beschattung ist am besten.

Es kann eine reflektierende Falle verwendet werden, oder es kann eine Falle verwendet werden, um das Zelt mit Kordeln und Bäumen über dem Zelt zu halten.

→ Wie wählt man im Sommer eine Plane aus?


Die Nutzung des Windes

Um beim Camping im Sommer den Wind zur Abkühlung zu nutzen. Ein Zelt mit großen Maschentüren und -fenstern lässt den Wind durch und kühlt das Zelt leicht ab.

Deshalb beim Zeltaufbau zuerst die Windrichtung ermitteln und dann die Zelttür in den Wind ausrichten.

Tipp zur Bestimmung der Windrichtung: Finger anfeuchten und hochhalten, die kühlere Seite zeigt die Windrichtung an.


Öffnen Sie die äußere Schicht des Zeltes

Nach dem Schlafen in der Nacht steigen die vom menschlichen Körper erzeugte Wärme, Feuchtigkeit und Nässe nach oben und kondensieren an der Innenwand des Außenzeltes, wodurch es im Zeltinneren schwül wird.

Wenn das Wetter sonnig und ohne Regen ist, kann die Außenschicht des Zeltes geöffnet werden, um die Wärme abzulassen. Entfernen Sie die Außenschicht aber auch nicht vollständig, falls es unerwartet regnet.

Wählen Sie ein Zelt mit einer großen Fläche aus Gaze

Das feine Gazenetz des Zelts hält Insekten fern und lässt gleichzeitig die Brise durch. So haben Sie das Beste aus beiden Welten. Daher ist es vorteilhaft, beim Camping im Sommer ein solches Zelt zu wählen.

 

Hängematten-Camping

Wie wählt man eine Hängematte aus?

Wenn Sie eine Hängematte zum Schlafen haben, versuchen Sie Hängematte Camping im Sommer, um Luftzirkulation und tolle Aussichten zu ermöglichen.

Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Hängematte für einen langen Schlaf geeignet ist und keine gewöhnliche Freizeithängematte ist. Bauen Sie eine wasserdichte Plane über der Hängematte auf, um Tau und starken Regen abzuhalten. Bringen Sie rund um die Hängematte eine Anti-Mücken-Gaze ​​an, um Mückenstiche zu vermeiden.

 

Trinken Sie viel Wasser

Wasser ist ein gutes Kühlmittel und hat eine hohe spezifische Wärmekapazität. Bei gleicher Materialmasse absorbiert Wasser um 1 Grad mehr Wärme. Daher ist es eine gute Möglichkeit, beim Camping Ihren Körper gut mit Flüssigkeit zu versorgen, um kühl zu bleiben.

​​​​Helle Kleidung

Helle Kleidung reflektiert das Sonnenlicht, während dunkle Kleidung es absorbiert. Tragen Sie beim Camping daher helle und schnelltrocknende Kleidung, die locker und atmungsaktiv ist und mehr Haut bedeckt. Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf, um Ihren Körper kühl zu halten.

Kaltwasserbeutel

 

Bringen Sie ein paar zusätzliche Flaschen gefrorenes Wasser mit und legen Sie sie nachts unter den Schlafsack (verpackt in einer wasserdichten Tasche, um die schlafeKlingeln beutel mit Wasserdampf), um Ihren Körper abzukühlen und das Einschlafen zu erleichtern.

Es kann auch anstelle von gefrorenem Wasser verwendet werden, wenn ein kühler Bach oder eine kühlere Leitungswasserquelle in der Nähe ist.


KASSICO, eine führende Aluminiumbox-Fabrik in Ningbo, China, verfügt über 21 Jahre Produktionserfahrung. Seit 2015 kombiniert KASSICO die Vorteile von Camping-Küchenboxen, KASSICO hat seinen Geschäftsumfang auf Outdoor-Campingausrüstung und -ausrüstung ausgeweitet, einschließlich der Entwicklung und Lieferung von Camp-Küchengeschirr, Campingmöbel, Campingzelte, Campingleuchten, Werkzeuge usw. Mit zahlreichen Outdoor-Produktlösungen. KASSICO bietet Kunden weltweit Hunderte innovativer und erschwinglicher Outdoor-Produkte. Wir sind Ihr zuverlässiger Lieferant und geben unser Bestes, um Sie bestmöglich zu bedienen und Ihr ehrlicher Partner zu sein. 
Mehr Details: https://www.kassico-outdoor.com/ 

 


Kontakt
Kassico ist bestrebt, erstklassigen Service zu bieten.
Gerne können Sie uns bei Fragen oder Anfragen kontaktieren.